" Retail-Arbitrage bedeutet, ein Produkt zu einem niedrigeren oder leicht reduzierten Preis zu kaufen und dann dasselbe Produkt zu einem höheren Preis zu verkaufen, was im Grunde genommen zu einem Gewinn führt.
Das klingt nach herkömmlichem Einzelhandel, ist es aber nicht. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Verkäufer im Gegensatz zum regulären Einzelhandel seine Produkte und Vorräte nicht bei Großhandelslieferanten oder -herstellern kauft, sondern bei anderen Einzelhändlern oder Verkäufern.
Wenn Sie beispielsweise in ein Geschäft gehen und feststellen, dass bestimmte Produkte zum Verkauf angeboten werden, sei es auf Grund von saisonalen Rabatten oder weil das Geschäft alte Lagerbestände aufräumt, sehen Sie möglicherweise, dass der Preis für ein bestimmtes Produkt früher 30 US-Dollar betrug. Nun kostet es im Schlußverkauf $ 15.
Im ersten Schritt investieren Sie also eine gewisse Summe und kaufen etwa 50 Einheiten eines Produkts und listen das Produkt dann auf eBay, Amazon oder einem anderen E-Commerce-Online-Marktplatz, für ein oder zwei Dollar weniger als der Einzelhandelsverkaufspreis - somit um 28 oder 29 Dollar statt der ursprünglichen 30 Dollar. Sie erzielen immer noch einen Gewinn mit einem Artikel, den Sie im Verkauf gekauft haben - und das alles, ohne jemals mit den Herstellern, Großhändlern oder Lieferanten zusammenarbeiten zu müssen."